Pausen: Wo macht ihr sie? Wie lange macht ihr sie? Was macht ihr in euren Pausen?
Wenn du nur pausenlos durcharbeitest tust du dir und deiner Gesundheit nichts Gutes.
An manchen Tagen willst du deine KollegInnen nicht alleine lassen, an anderen Tagen nutzt du die Zeit deiner wertvollen Pause, um noch schnell ein neues Bastelangebot rauszusuchen oder sonstige Dinge wie Klopapier nachfüllst.
Wenn du aber immer präsent bist , 8 oder noch mehr Stunden durcharbeitest und dir keine Pause gönnst bist du keine Heldin. Im Gegenteil, du erholst dich nicht richtig und bist nach einer Zeit ausgebrannt, erschöpft und fühlst dich gestresst und irgendwann unzufrieden.
Davon hat niemand was, deine KollegInnen nicht, die Kinder nicht und am aller wenigsten Du selbst.
Erholung ist notwendig und du solltest dir gerade dann eine Auszeit gönnen, wenn es besonders stressig ist, denn dann brauchst du deine gesamte Energie.

Das Gleiche gilt auch für Eltern. Nehmt euch ab und an mal eine Auszeit. Auch wenn das bedeutet, dass euer Kind vielleicht mal 15 Minuten vor dem Fernseher oder am Tablet verbringt, ihr es bei der Oma parkt oder es bei Freunden unterbringt oder für 1 Stunde länger in der Kita lasst. Ihr werdet merken, dass ihr viel energievoller seid, wenn ihr eure Kinder wieder seht und euch wieder auf sie freut.