Teil 2: Meine ganz persönliche Arbeitsausrüstung für den stressfreien Kita-Tag:

In meinem vorherigen Post ging es um die täglichen Gegenstände, die ich immer dabei habe, bzw. mitnehme. Nun geht es darum, was ich immer auf der Arbeit positioniert habe, um stressfreier durch den Tag zu kommen: Kissen & Decke Thermobecher Schuhe und Jacke Seife Kissen & Decke Ich habe ein eigenes Kissen und eine eigene … Weiterlesen

Corona-Zeit nutzen

Diese Zeit ist eine ganz besondere Zeit. Wir haben das Gefühl alles um uns herum hat sich die letzten Woche komplett verändert. Die Welt kommt zum Stillstand und doch dreht sich alles weiter. Nutze diese Zeit für dich selbst, für deine Familie, für deinen Kindergarten, für deine Tageskinder oder für dich als Eltern und Paarbeziehung. … Weiterlesen

Teil 1: Meine ganz persönliche Mitbringliste für jeden Tag

Es gibt viele kleine Helferchen, die uns entspannt durch den Tag bringen. Was nehmt ihr täglich mit für eure Gesundheit? Pfefferminzöl Notfall- Kit mit Tabletten & Kontaktlinsen Haargummi Sonnenbrille Ring Pfefferminzöl Seit einiger Zeit habe ich immer mein Lieblingsöl: Pfefferminz dabei, oft sogar in meiner Hosentasche. Häufig habe ich Kopfschmerzen vom Weinen oder Schreien der … Weiterlesen

Übung: Der Gegenteiltag

Nimm dir entweder am Wochenende oder auch an einem ganz normalen Tag eine einzige Sache heraus und mache genau das Gegenteil von dem, was du sonst tust. Konzentrier dich auf eine einzige Kleinigkeit.Zum Beispiel Probiere eine Sportart aus, die du noch nicht kanntest. Achtung: Mach nicht den ganzen Tag einfach stumpf das Gegenteil, entgegen jeglicher … Weiterlesen

5. Probiere Neues aus.

Der Mensch ist bekanntlich ein Gewohnheitstier. Gewohnheiten laufen meist unbewusst und automatisch ab. Das führt dazu, dass wir oft die gleichen Verhaltensmuster anwenden und wir hören wir auf, uns weiterzuentwickeln. Zu viel Routine kann jedoch unzufrieden machen.Deshalb: 1. Beobachte dich selbst! Mache dir dein eigenes Verhalten bewusst und frage dich, was und wieso du eine … Weiterlesen

4. Sprich Probleme an

Probleme löst man am besten, indem man darüber spricht. Manche Themen allerdings sind so peinlich und brisant, dass es uns manchmal schwer fällt diese anzusprechen. Sicher kennst du Situationen, in denen du dich scheust ein unangenehmes Thema direkt anzusprechen, weil du dem anderen nicht nahe zu treten willst, oder ihn zu verletzen willst, du Angst … Weiterlesen

3. In Kontakt sein / Triff Freunde und Familie oder Menschen, die dir gut tun.

Soziale Kontakte sind besonders wertvoll für uns.Egal ob du per Chat, Videocall, Facebook, Instagram & co in Kontakt mit deiner Familie, Partner/in oder Freunden bist, oder ihr ins Kino geht, sei bzw. bleib in Kontakt mit Anderen. Besonders wichtig sind jedoch die realen Treffen. Beim gemeinsamen Lachen und gemeinsamen Erlebnissen kannst du den Alltagsstress auch … Weiterlesen

2. Genießen lernen

Warum bin ich auf der Welt? Warum lebe ich? ….um es zu genießen! Es ist ein wunderbares Geschenk auf dieser Welt zu sein. Es gibt so viel zu bestaunen und zu bewundern: Atemberaubende Natur wie das Türkise Meer, die Sonnenuntergänge am Strand, Berge, Landschaften, Tiere, niedliche Katzenbabies, wunderschöne Klänge, Musik, Farben, die Fähigkeit zu Lieben, … Weiterlesen

1. Pausen machen

Pausen: Wo macht ihr sie? Wie lange macht ihr sie? Was macht ihr in euren Pausen? Wenn du nur pausenlos durcharbeitest tust du dir und deiner Gesundheit nichts Gutes. An manchen Tagen willst du deine KollegInnen nicht alleine lassen, an anderen Tagen nutzt du die Zeit deiner wertvollen Pause, um noch schnell ein neues Bastelangebot … Weiterlesen