Teil 1: Meine ganz persönliche Mitbringliste für jeden Tag

Es gibt viele kleine Helferchen, die uns entspannt durch den Tag bringen.
Was nehmt ihr täglich mit für eure Gesundheit?

  • Pfefferminzöl
  • Notfall- Kit mit Tabletten & Kontaktlinsen
  • Haargummi
  • Sonnenbrille
  • Ring

Pfefferminzöl

Seit einiger Zeit habe ich immer mein Lieblingsöl: Pfefferminz dabei, oft sogar in meiner Hosentasche.
Häufig habe ich Kopfschmerzen vom Weinen oder Schreien der Kinder, oder wenn ich mal wieder vergesse etwas zu trinken. Ein kurzer riecher daran gibt mir einen Moment voller Besinnung, Entspannung und die Kraft
neuer Energie. Wenn das riechen nicht reicht nehme ich 2-3 Tropfen in mein meine Handflächen und verreibe sie auf Stirn und Schläfen und im Nacken. Nach ein paar Minuten spüre ich dann wie meine Haut an den Stellen kühl wird und ich mich innerlich entspanne.
Darüberhinaus habe ich immer eine kleine Tasche mit allen möglichen Schmerztabletten dabei. Mein Notfall-kit, für alle Fälle.
Es gibt mir die Sicherheit schnell gegen Schmerzen oder Probleme anzukämpfen, wenn das Öl nicht reicht.

das Notfallkit

Auch wenn ich kein besonders großer Fan davon bin schnell mal eine Tablette einzuwerfen, ist es an manchen Tagen im Jahr unumgänglich.
Früher hatte ich schlimme Migräne und meine Tabletten mussten sofort eingenommen werden. Heute habe ich zum Glück keine Probleme mehr damit. Wahrscheinlich stammt dieses Notfall-kit noch aus dieser Zeit.
Ich habe Tabletten gegen Kopfschmerzen, verschreibungspflichtige Migräne Tabletten (nur für alle Fälle), etwas gegen Heuschnupfen, gegen Übelkeit und Erbrechen, gegen Durchfall und Elektrolyte dabei.
Pflaster und Einmalhandschuhe. Das mit den Einmalhandschuhen ist eine Geschichte meiner ehemaligen Mitbewohnerin aus Göttingen: Sie meinte:

Ich will jeder Zeit Menschen auf der Straße helfen können, aber vielleicht mache ich es nicht, weil sie ungepflegt sind oder ich Angst bekomme mich selbst mit etwas zu infizieren.

So hat sie in jeder Tasche Einmal Handschuhe dabei, damit sie diese im Notfall überstreifen und Hilfe leisten kann. Früher habe ich sie dafür belächelt. Heute finde ich es eine wahnsinnig gute Idee. Bisher habe ich sie aber zum Glück noch nicht gebraucht.

Haargummi

Ich trage immer ein Zopfgummi um mein Handgelenk.
Im Alltag mit den Kindern stören meine langen Haare manchmal. Gerade beim Essen oder Wickeln finde ich die Haare auch sehr unhygienisch offen zu tragen.
Das Haargummi gibt mir die Möglichkeit meine Haare immer mal schnell zu einem Zopf oder Dutt zusammen zu binden.

Sonnenbrille

Außerdem darf eine Sonnenbrille in meiner Handtasche nicht fehlen.
Ich bin sehr lichtempfindlich und fühle mich schnell unwohl, wenn zu viel Licht in meine Augen fällt. Dann muss ich die Augen zusammenkneifen um gegen das Licht zu schauen und dies bringt mich schnell in ein Gefühl von Unentspanntheit und ich bekomme davon Kopfschmerzen.

der bedeutungsvolle Ring

Außerdem trage einen Ring, den ich selbst aus einer Kokosnuss in Fiji geschnitzt habe. Dies hat mich ungefähr 2 Stunden Arbeit gekostet und war eine tolle Aktion zusammen mit meiner Schwester. Er hat mich immer an unsere Reise und das Leichtigkeitsgefühl dort auf den Inseln erinnert.
Das Gefühl die Seele baumeln zu lassen, das türkise blaue Meer, dass ich so liebe, die bunten Korallen und einfach mitten im Pazifik auf einer kleinen einsamen Insel zu sein, fernab von all dem Trubel.
Der Ring erinnert mich in meinem Alltag daran so Gelassen und Aufrichtig zu sein wie die Neuseeländer, Australier und Fijiian.
Sie sind ein ganz besonderes Völkchen. Sie sind herzlich, offen, gastfreundlich und tiefen entspannt. Sie sagen ständig „no worries“ oder happy days“.
„No worries“ also keine Sorge, erinnert mich daran mir im Alltag einfach nicht zu viele Gedanken über Sachen zu machen, nicht zu Grübeln und auch nicht alles so Ernst zu nehmen wie es scheint. Es wird schon klappen. Und wenn nicht, dann eben nicht. „Happy days“ also glückliche Tage, erinnert mich daran einfach fröhlich und glücklich zu sein- und dankbar. Einfach so, oder immer wieder einen Anlass zu finden, glücklich oder fröhlich zu sein.

Schreibe einen Kommentar